Eine DAIKIN Wärmepumpe senkt auch Ihre Energierechnungen und die CO2Emissionen.
Kontaktieren: osterreich@gronlandklima.hu
Was ist eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe entzieht ihrer Umgebung Wärmeenergie und nutzt diese Energie zur Temperaturerhöhung, um einen Heizeffekt zu erzielen. Als Leistungszahl für das System wird normalerweise der Wirkungsgrad der Wärmepumpe angegeben. Diese Werte liegen typischerweise im Bereich von 3 bis 5. Anders ausgedrückt, wird für das Entziehen von Wärme aus der Umgebung lediglich 1 kW Elektroenergie benötigt, um 3 kW bis 5 kW Wärme abzugeben. Wärmepumpensysteme haben daher einen um drei- bis fünffach höheren Wirkungsgrad als Warmwasserbereiter mit fossilen Brennstoffen und können ein Haus selbst bei tiefen Wintertemperaturen noch mit ausreichender Wärmeleistung versorgen. Die steigende Popularität dieser Heizsysteme zeigt sich besonders in der erfolgreichen Nutzung dieser Systeme unter den kalten klimatischen Bedingungen Skandinaviens.
Europaweit sind Millionen von Wärmepumpen installiert und der Markt wächst aufgrund der auf der Hand liegenden Vorteile dieses Systems beständig weiter. Neueste Forschungen haben gezeigt, dass sich allein in den vergangenen fünf Jahren die mit Wärmepumpen erzielten Umsätze verdoppelt haben.
Daikin Altherma Niedertemperatur-Anwendung
SPLIT-SYSTEM
AUSSENGERÄT:EINE EFFIZIENTE NUTZUNG VON ENERGIE AUS DER LUFTDaikin Altherma nutzt eine natürliche Energiequelle. Das Außengerät entzieht der Außenluft Wärme und erhöht dadurch seine Temperatur auf einen Wert, der hoch genug ist, um Wärme abgeben zu können. Diese Wärme wird anschließend über Kältemittelleitungen an das Innengerät übertragen. Das kompakte Außengerät kann auf einfache Weise installiert werden, da keine Bohr- oder Aushubarbeiten erforderlich sind. Sogar bei Etagenwohnungen und Apartments ist eine Installation des Außengeräts möglich.
Das Innengerät beheizt das durch die Niedertemperaturradiatoren, Fußbodenheizungen oder Gebläsekonvektoren zirkulierende Wasser und stellt Warmwasser für den Hausgebrauch zur Verfügung. Wenn Sie sich für eine Kombination aus Heizen und Kühlen entschieden haben, kann das Innengerät die Wassertemperatur auch absenken und somit für eine erfrischende Kühle sorgen.
MONOBLOC-AUSSENGERÄT: ALL-IN-ONE
Zusätzlich zu den Daikin Altherma-Systemen mit Außen- und Innengerät hat Daikin eine Monobloc-Version eingeführt, bei der sämtliche Hydraulikkomponenten in das Außengerät integriert wurden. Bei diesem neuen System werden statt Kältemittelleitungen Wasserleitungen vom Außengerät zu den Innengeräten verlegt. Der Monobloc kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden und kann direkt an die Heizkörper angeschlossen werden.
Verfügbare Leistungsklassen für Monobloc-Systeme: 6, 8 kW und 11, 14, 16 kW.
Eine optionale Zusatzheizung bis zu 6 kW kann installiert werden. Zum Regelgerät gehören die Schaltschütze, die Software (Leiterplatte) und das Bedienpult, das separat oder auf das Regelgerät montiert werden kann.
Innengerät:
WANDGERÄT
Kompaktes Innengerät mit ansprechendem Design
Das wandhängende Innengerät von Daikin Altherma kann in bestimmten Situationen die perfekte Lösung sein. Die kompakte Größe und das ansprechenden Design beherbergen alle Hydraulikkomponenten. Dieses Gerät ist geeignet, wenn kein Daikin Altherma System mit integriertem Warmwasserspeicher benötigt wird, wenn das Gerät mit einem separaten Warmwassertank kombiniert werden soll oder wenn ein Anschluss an das Daikin Solarwarmwassersystem gewünscht ist.
Kompaktlösung mit Warmwasserbereitung
Wenn Sie nach einer All-in-one-Lösung suchen, dann treffen Sie mit Daikin Altherma die richtige Wahl. Das Truhen-Innengerät kombiniert Heizen und Kühlen mit Warmwasserbereitung. Dazu gehört auch ein leistungsstarker Brauchwasserspeicher mit 180 oder 260 l mit 50 % niedrigerem Wärmeverlust im Vergleich zu einem Standardspeicher. Intelligente Regelungen bieten eine Zeitplanfunktion (Heizen des Wasserspeichers zu einer bestimmten Tageszeit) und eine Wiedererwärmungsfunktion (automatisches
Wiederaufheizen, wenn die Temperatur unter ein bestimmtes Minimum fällt).
EINFACHSTE UND SCHNELLSTE INSTALLATION, WARMWASSERSPEICHER INKLUSIVE
- Schnelle Installation: Der Edelstahl-Warmwasserspeicher ist in das Gerät integriert, zusammen mit allen werkseitigen Anschlüssen zwischen Wärmepumpenmodul und Speicher.
- Alle Hydraulikkomponenten sind inklusive
- Einfache Zugänglichkeit und Wartung: alle elektrischen Teile und die Hydraulikkomponenten sind von der Vorderseite zugänglich
- Geringere Installationsstellfläche: alle Wasser- und Kältemittelanschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Geräts, sodass einfacher Anschluss und einfache Zugänglichkeit gewährleistet werden
INTUITIVE UND SELBSTERKLÄRENDE REGELUNG
Der Zugriff auf die Benutzereinstellungen erfolgt über ein großes Display mit einem intuitiven und selbsterklärenden Menü. Dazu gehören Zeitschaltpläne für Heizen, Kühlen, Warmwasserbereitung. Dadurch werden stabile Raumtemperaturen für höheren Komfort und eine richtige Warmwassertemperatur für eine größere Effizienz gewährleistet. Eine detaillierte Menüauswahl bietet weitere
Informationen und Regelungen, wie ein erweitertes Energiemanagement.
Alternativ zeigt ein vereinfachtes Display nur die Raumtemperatur und gestattet die Änderung des Temperatursollwertes.
NEUES BENUTZERSCHNITTSTELLE:
Hohe Funktionalität, einfache Bedienung
- Selbsterklärender Regler für einfache und schnelle Inbetriebnahme
- Möglichkeit zum Vorbereiten und Hochladen von Vor-OrtEinstellungen über einen Computer
- Feedback zu Betriebsbedingungen und Energieverbrauch
WARMWASSERTANK
Durch das einzigartige Layout und die spezielle Anordnung der Systemkomponenten wird die Energieeinsparung für das im Haushalt benötigte Warmwasser maximiert. Das Wasser im Speichertank wird, dank eines an die Wärmepumpe angeschlossenen Wärmetauschers, zum größten Teil durch die Wärmeenergie der Außenluft erwärmt. Für alle Fälle kann ein zusätzliches elektrisches Heizelement im Warmwassertank dafür sorgen, dass das Wasser zu jeder Zeit die für Dusche, Bad oder Spüle gewünschte Temperatur erreicht. Das Wasser wird automatisch in entsprechenden
Zeitabständen auf 70°C aufgeheizt, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Mit Daikin Altherma verfügen Sie zu jeder Zeit über angenehm warmes und gesundheitlich unbedenkliches Wasser. Für Daikin stehen Warmwassertanks in unterschiedlichen Größen zur Verfügung, um dem entsprechenden Tagesverbrauch an Warmwasser zu genügen.
SOLARSYSTEM-BAUSATZ
Für noch größere Effizienz und Kosteneinsparungen bietet Daikin ein komplettes Solarsystem an. Damit können Sie bis zu 70 % der für die Bereitstellung des Warmwassers benötigten Energie erzeugen. Die Hochleistungskollektoren wandeln als Ergebnis ihrer äußerst selektierenden Beschichtung die gesamte Kurzwellenstrahlung in Wärme. Die Kollektoren können auf die Dachziegel montiert werden. Der Solaranlagenregler und die Pumpenstation übernehmen die Übertragung der Solarwärme an den Daikin-Warmwassertank über einen externen Wärmetauscher. Im Gegensatz zu Warmwassertanks mit zwei Wärmetauschern kann bei diesem System der gesamte Inhalt des Tanks effizient durch Sonnenwärme, und bei Bedarf mit Energie von der Wärmepumpe, erwärmt werden.
HEIZSYSTEM
Zum Heizen Ihres Heimes stehen verschiedene Typen an Systemen zur Verfügung; Daikin Altherma ist zu allen kompatibel. Sie können zwischen einer Fußbodenheizung, Niedertemperaturradiatoren, einem Wärmepumpenkonvektor und herkömmlichen Gebläsekonvektoren wählen. Der Wärmepumpenkonvektor ist nicht nur ein Gebläsekonvektor oder jeder andere Heizkörper, sondern viel mehr. Der Wärmepumpenkonvektor kann bei Bedarf sowohl Heizen als auch Kühlen und erzielt eine optimale Energieeffi zienz bei Anschluss an ein Daikin AlthermaNiedertemperatursystem. Mit der Kopplungsfunktion kann der Wärmepumpenkonvektor unter Beibehaltung einer moderaten Größe die erforderlichen Wärmeniveaus bei niedrigen Austrittswassertemperaturen abgeben. Der Wärmepumpenkonvektor verbessert den Wirkungsgrad um ca. 25 % im Vergleich zu einem Heizsystem, bei dem Fußbodenheizung und herkömmliche Gebläsekonvektoren kombiniert werden. Vorhandene Heizkörper können dank der „Plug-and-Play“-Installation einfach durch Wärmepumpenkonvektoren ersetzen werden.
RAUMTHERMOSTAT
Mit dem verkabelten bzw. kabellosen Raumthermostat* kann auf einfache, schnelle und bequeme Weise die ideale Temperatur eingestellt werden. Als Ergänzung zum Infrarotthermostat kann auf Wunsch ein externer Sensor (EKRTETS) zwischen Fußbodenheizung und Fußboden platziert werden. Dieser Messfühler ermöglicht eine präzise Messung der Temperatur und eine optimale und energiesparende Regulierung des Wohlfühlklimas.
ÖKO-ETIKETT
In den vergangenen 10 Jahren wurde die “Blume” zu einem europaweiten Symbol für energiesparende Produkte, die den Kunden eine einfache und akkurate Richtlinie gegeben hat. Alle Erzeugnisse mit der “Blume” wurden von unabhängigen Institutionen auf die Einhaltung strenger ökologischer und Leistungskriterien überprüft. Derzeit gibt es 26 verschiedene Produktgruppen und es wurden bereits mehr als 250 Lizenzen für mehrere hundert Produkte vergeben. Vor kurzem wurden Wärmepumpen als Produktgruppe aufgenommen; Daikin war das erste Unternehmen, das das Öko-Etikett für die Daikin Altherma-Wärmepumpen „Luft zu Wasser“ erreicht hat.
Die EU verleiht einer Wärmepumpe ein Öko-Etikett, wenn die Beurteilung zeigt, dass diese im Vergleich zu durchschnittlichen Wärmepumpen ohne Öko-Etikett energiesparender ist. Durch die Verleihung des EU-Umweltzeichens wurde
Daikin Altherma in einer Vielzahl an Kategorien bewertet: Heiz- und Kühleffizienz, globaler Erwärmungsfaktor (GWP) des Kältemittels, Schallpegel, Nichtvorhandensein von gefährlichen Stoffen nach RoHS, Schulung, Dokumentation, Verfügbarkeit von Ersatzteilen sowie detaillierte Informationen an jedem Punkt der Skala.